AGB

Unten stehende Regelungen gelten für alle meine Kurse und Workshops (z.B. KinderYoga, Eltern-Kind-Yoga, SchwangerenYoga…): 

 

Anmeldung 

  • Für die Teilnahme an einem meiner Kurse oder Workshops ist eine schriftliche Anmeldung (E-Mail oder Anmeldeformular) bzw. über ein Online-Portal erforderlich.
  • Mit der Anmeldebestätigung ist die Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. 

Kursgebühr

  • Die Kursgebühr ist nach Bestätigungseingang und VOR Kursbeginn fällig.
  • Bei fortlaufenden Kursen (z.B. KinderYogaKurs, Online Hatha Yoga) wird eine monatliche Zahlung automatisch abgebucht. (In die Jahresgebühr werden bereits alle Ferien und Feiertage mit einkalkuliert und entsprechend abgezogen. Die monatlichen Gebühren berechnen sich aus der Jahresgebühr geteilt durch 12 Monate.)
  • Sollte ein Kurs(tag) seitens der Kursleitung nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin angeboten.
  • Kündigung des KinderYogaKurses:
    Der KinderYoga Kurs läuft über ein Schuljahr und kann während der Laufzeit nicht gekündigt werden.
  • Kündigung einer Membership (z.B. Online Hatha Yoga):
    Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des Folgemonats möglich. Beispiel: Kündigung zum 20. September – der Kurs und die Zahlung laufen noch bis 31. Oktober 
  • Widerrufsbelehrung für Online-Anmeldungen
    Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit ich Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbiete, insbesondere die Teilnahme an Yogastunden, Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen zu spezifischen Terminen oder in spezifischen Zeiträumen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung derartiger Dienstleistungen ist damit unmittelbar nach Bestätigung  bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Dienstleistungen.

 Mindestteilnehmerzahl 

  • In der Kursbeschreibung wird eine Mindestteilnehmerzahl genannt.
  • Bei zu geringer Teilnehmerzahl ist eine ersatzlose Streichung möglich. Die Teilnehmer werden in diesem Fall umgehend informiert. Es erfolgt die Rückerstattung der schon geleisteten Kursgebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.

Haftung

  • Die Teilnahme an allen Kursen geschieht unter Ausschluss jeglicher Haftung.
  • Für vom Teilnehmer verursachte Schäden in den Kursräumlichkeiten haften die teilnehmenden Personen bzw. die Erziehungsberechtigten.
  • Alle Übungen innerhalb des Kurses sind freiwillig.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.  Bei körperlichen oder psychischen Einschränkungen klärt der Teilnehmer vor der Anmeldung mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten, ob eine Teilnahme möglich bzw. sinnvoll ist.  Selbstverschuldete Schäden obliegen nicht der Verantwortung der Kursleiterin!

Bild- und Tonaufzeichnungen

  • Bild- und Tonaufzeichnungen durch die Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung sind untersagt.
  • Foto- und Videoaufnahmen, die während der Kurse gemacht werden, dürfen ohne Vergütung, zeitlich und räumlich unbegrenzt, in audiovisuellen- und Printmedien zu Werbezwecken von Andrea Mayerhofer verwendet werden.

Datenschutz

  • Der Kursteilnehmer bzw. Nutzungsberechtigte ist damit einverstanden, dass seine Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden:
    Ablage Teilnehmerliste (Name, Adresse, Tel., Geburtsdatum, E-Mail)
  • Diese Daten werden unter Beachtung des Datenschutzgesetzes genutzt und verarbeitet.
  • Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft ohne nachteilige Folgen widerrufen und verweigert werden.
  • Die Widerrufserklärung wird bitte per Post geschickt an:  Andrea Mayerhofer, Amperstr. 4a, 86179 Augsburg
  • Im Falle des Widerrufs werden mit Zugang der Erklärung alle Daten gelöscht.

Schlussbestimmungen

Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgehalten werden.